Keramikfasermatten

Hauptmerkmale:
- Niedrige Wärmeleitfähigkeit
- Sehr geringe Wärmespeicherung
- Sehr hohe Zugfestigkeit
- Temperaturwechselbeständig
- Schalldämmend
- Schnelle Reparatur im Wartungsfall
- Enthält keine Bindemittel, erzeugt keine Dämpfe oder Luftverschmutzung
- Enthält kein Asbest
- Keine Aushärtung oder Trocknung notwendig
Anwendungsbeispiele:
Keramikindustrie
- Ofenwagenisolierung und -dichtung
- Wärmebehandlungs- und Glühöfen
- Auskleidung und Abdichtung von Ofentüren
- Auskleidung von heißen Ofenflächen
- Abdeckungen von Wärmöfen und Gießpfannen
- Auskleidung von Reformern und Pyrolyserohren
- Rohrdichtungen, Dichtungsverbindungen und Dehnungsfugen
- Isolierung von Hochtemperaturrohren, Kanälen und Turbinen
- Auskleidung von Ölöfen
- Kesselisolierung
- Kesseltüren
- Wiederverwendbare Turbinendeckel
- Expansionsdichtungen/Rohrverkleidungen
- Isolierung von gewerblichen Trocknern und Öfen
- Verblendung von vorhandenen feuerfesten Materialien
- Isolierung beim Spannungsarmglühen
- Isolierung von Glasschmelzwannen
- Brandschutz